Handlungspielraum – zentral für psychische Gesundheit | Konkrete Tipps
Handlungsspielraum ist ein zentrales Merkmal für psychische Gesundheit und psychologisch gesunde Arbeitsbedingungen. Die Wahl zu haben und selbst entscheiden zu können, ist für uns Menschen extrem...
View ArticleDie täglichen Herausforderungen für einen Casino Manager
Der Alltag eines Casino Managers – das klingt nach vielen aufregenden Erlebnissen und nach einem Hauch von Las Vegas. Allerdings hat die Arbeit eines Casino Managers wenig mit den aus Filmen wie...
View Article4 neue HRweb-Branchen sind in der Konzeptions-Phase – geben Sie Ihren Senf dazu!
4 neue Branchen liegen vor mir. Noch jungfräulich, nur im Grobgerüst vor-gedacht, mitten in der Konzeptionsphase. Folgende Branche gilt es zu befüllen: Employer Branding eLearning Interim Management...
View ArticleWertschätzung lebt von Werten – auch am Arbeitsplatz.
Wertschätzung ist ein menschliches Grundbedürfnis. Was kann sie am Arbeitsplatz bewirken und in welchen Formen kann sie täglich gelebt werden? Eine kleine Entdeckungsreise … Für uns Menschen ist es...
View ArticleBusiness English lernen | So funktioniert es am effizientesten:
Pures Englisch ist nicht mehr Grundvoraussetzung, wir sind schon viel weiter: jeder muss Business English lernen. So früh wie möglich, so perfekt wie möglich. Tatsächlich? Wenn ja: wie funktioniert es...
View ArticleIQ war vorgestern – EQ gestern – CQ ist es heute und morgen?
Cultural Intelligence – die magische Kompetenz für das Miteinander in einer globalen Welt In den Beiträgen dieser HRweb-Serie „Cultural Intelligence“ haben wir einerseits das Thema Kulturelle...
View Article5 Mythen rund um den „HR Business Partner“
„Nennt die Mitarbeiter der Personalabteilung Business Partner statt Personalreferenten – damit ist die Human Ressource Organisation am neuesten Stand“ ist der wohl weit verbreitetste Mythos der Human...
View ArticleSocial Media Strategie für Arbeitgeber (& Social Media Manager) – Fokus...
In Anknüpfung an den letzten Arbeitsrechtsbeitrag zum Thema Hasspostings auf Social Media Plattformen, werden in diesem Beitrag Unternehmen ausgewählte praktische Empfehlungen und Tipps für Social...
View ArticleMitarbeiterbefragungen: Und was wenn keiner hingeht?
Eine zentrale Kennzahl aller Mitarbeiterbefragungen ist die Rücklaufquote: Diese beschreibt den Anteil der beantworteten Fragebögen im Vergleich zu den verteilten Fragebögen. Somit sagt sie aus, wie...
View ArticleOrganisationsentwicklung digital – des Kaisers neue Kleider?
Die digitale Welt (und mit ihr digitale Organisationsentwicklung) bietet ungeahnte Möglichkeiten für Vernetzung, Information und Projekteffizienz. Sie ist jedoch weder ein neues Wundermittel noch ein...
View ArticlePersonality Profiling – Die Kunst, Menschen zu lesen
Ob Führen Lust oder Frust macht, hängt maßgeblich von Ihrer Menschenkenntnis ab. Manchmal hat man nur den Bruchteil einer Sekunde Zeit. Wird er abdrücken oder nicht …? Auch wenn solche Situationen für...
View ArticleDie 6 Erfolgsfaktoren des Reverse Mentoring
Beim Reverse Mentoring drehen sich die Rollen des klassischen Mentoring um: Der Junior coacht den Senior auf DEN Themengebieten, die Jung besser kann als Alt. Vornehmliches Ziel des Reverse Mentorings...
View ArticleHRweb vor Ort | Denkwerkstätte „Intensivierung und Verteilung der Arbeit“
Denkwerkstätte „Intensivierung und Verteilung der Arbeit“, 22-23mai2017, Graz Am 22+23mai2017 fand zum zweiten Mal die Denkwerkstätte unter dem Titel „Intensivierung und Verteilung der Arbeit“ in...
View ArticleDer Hintergrund von Burnout-Stufen & Burnout-Phasen.
Burnout wäre viel einfacher zu erkennen wenn … ja, wenn es greifbar wäre. Ich haben von „Burnout-Stufen“ und „Burnout-Phasen“ gehört. Meine Experten-Runde zu Burnout der letzten Wochen steht mir heute...
View ArticleDen passenden Business-Coach finden – 10 Tipps
Es gibt mehr Coaches als Probleme. So scheint es zumindest. Wir haben 10 Tipps, wie Sie den für Sie, Ihr Unternehmen, Ihre Situation den richtigen Coach finden: Autor: Dierk Rommel Fragen Sie sich...
View ArticleDigital ist egal: Führung entscheidet
Führung wird im digitalen Zeitalter immer wichtiger. Denn je instabiler das Umfeld ist und je mehr es Veränderung geprägt scheint, umso mehr sehnen sich ihre Mitarbeiter nach Halt und Orientierung....
View ArticleRecruiting | Die Relevanz einer Führungskräfte-Ausbildung / MBA-Abschluss bei...
HRweb-Interviews: Fokus künftige Mitarbeiter: Recruiting | Die Relevanz einer Führungskräfte-Ausbildung / MBA-Abschluss bei Bewerbern (= Interview hier) Fokus bestehende Mitarbeiter: 27juni2017 Eine...
View ArticleKrisenmanagement | 4 entscheidende Faktoren für Unternehmen
Krisenmanagement. Eines vorweg: Eine Krise ist keine Katastrophe. Wenn es in einer Krise das Motto heißt „Augen zu und durch“, dann wird es brenzlig und es ist das krasse Gegenteil von geplantem und...
View Article„Business-Kummer-Nummer“? Telefoncoaching
Viele akute Probleme am Arbeitsplatz werden am liebsten erst mal auf die lange Bank geschoben. Das führt zu Chronifizierung und steckt an: Wohlbefinden, Arbeitsklima und Leistung sinken. Kann ein...
View ArticleBetriebsausflug: Ideen für den Firmenausflug, die zum Nachahmen einladen
Betriebsausflug Ideen: Der Betriebsausflug soll etwas Besonderes werden. In legerer Kleidung mal durchatmen und die Kollegen mal informeller kennenlernen. Gemeinsam etwas erleben, gemeinsam lachen. Das...
View Article