HR BarCamp 2016, HRBC16, Veranstalter: watchado, 22+23sep2016, Wien, # hrbc16
Das HR BarCamp 2015 hat einiges vorgelegt. Damals hatte ich wenig Erwartung, heute ist das anders. Bitte, liebe Leute von watchado, übertrefft den Vorjahres-Event! Schon im Vorfeld werden via Twitter #hrbc16 flotte Sprüche und laute „Hallo“s geteilt, ein Zusammenkommen am Würstlstand am Vorabend verspricht einen kollegialen Ton gleich zu Beginn des Events. Fast macht es den Anschein, als würde ein Branchentreff gefeiert werden als ein seriöser HR-Event vor der Tür stehen. So der Eindruck am Vorabend. Mal sehen wie es sich entwickelt!
hrbc16: Viel bunt, wenig grau
Genau das ist die Stimmung, die den Event von Beginn an prägt: viele bekannte Gesichter, kaum jemand trägt Business Attire, alle per Du, einige Wiederholungstäter die bereits 2015 hier waren, kein detailliert durchchoreographierter Event, sondern klar ausgesprochen: das hier ist eine Un-Konferenz. Ja, diese 2 Tage werden Spaß machen. Definitiv!
Und genau unter diesem Gesichtspunkt muss man den Event auch sehen: viel Netzwerken, viel Plaudern, viel Spaß & Lockerheit, das meine ich mit „viel bunt“. Denn graue = langweilige strikte Zeitpläne und fade Inhalte gibt’s nicht.
Beinah würde ich mich hinreißen zu sagen „Punktabzug für den unpünktlichen Beginn“, doch wenn ich es unter den Gesichtspunkt „bunt“ sehe, dann hake ich es unter „zusätzlicher Newtworkingzeit“ ab. Auch wenn ich – wenn ich das wollte – ohnehin von 8.00 bis 9.00 bereits Zeit dafür hatte. Entweder ich komme 2017 einfach 1/2 Stunde später oder ich überzeuge mich noch, dass genau das auch wertvolle Unpünktlichkeit ist.
hrbc16: Themen
Die Themen kommen von den Teilnehmern selbst – jeder der möchte darf ein Thema pitchen und ich freue mich über eine große Breite, hier nur ein paar Beispiele:
- Gescheite Trennungskultur: kündigen & Freunde bleiben
- Active Sourcing von Schülern / Lehrlingen
- HR-Keller: wohin gehen HRler lachen & worüber lachen sie?
- digital Upskill
- bewerben 2020
- HR-Buzzwords: Agile HR, Active Sourcing, disruptive,… Muss man jeden Sch… mitmachen?
- Was ist gutes & kreatives Personalmarketing? Attribute? Messbarkeit?
- Was schreckt Bewerber ab? Was können wir besser machen?
Leider flechten sich auch Themenvorschläge ein, die eigentlich Werbeveranstaltungen von HR-Dienstleistern sind, doch der Großteil der Themen sind tatsächlich von Personalisten. Mittels Punkte-Picken stimmen alle ab, welche Themen favorisiert werden und letztendlich fällt die Wahl zwischen (jeweils 5) Parallelsessions gar nicht so einfach.
hrbc16: Sessions
Die Sessions sind sehr unterschiedlich aufgebaut, meist mit einer kleinen Präsentation des Themas / Unternehmens / Hintergründe zu Beginn, gefolgt von Diskussion durch die Teilnehmer. Immer viel Einbezug der Teilnehmer, viele Erfahrungen schwirren durch die Luft, teilweise gibt es mehr Frage als Ideen & Antworten.
To be continued …
Am Freitag gibt’s mehr …
… über Ergänzungen unten im Kommentarfeld freue ich mich!
Links
Twitter #hrbc16
#hrbc16-Tweets
Der Beitrag HR BarCamp 2016 | Ein Erlebnisbericht: viel bunt. # hrbc16 erschien zuerst auf HRweb.